Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung informiert dich über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Webseite GoodReminder.
1. Verantwortlicher
John-Luca Spanier
Hohlstr. 3a
66589 Merchweiler
E-Mail: datenschutz@goodreminder.de
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Wir erheben personenbezogene Daten, wenn du mit uns Kontakt aufnimmst (z. B. per Kontaktformular oder E-Mail). Erhoben werden:
- Name
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer (freiwillig)
- Nachrichteninhalt
Die Verarbeitung erfolgt zur Bearbeitung deiner Anfrage und zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen.
3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung deiner Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), falls du uns eine Einwilligung erteilt hast.
4. Cookies und Tracking
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Die Nutzung erfolgt auf Grundlage deiner Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO über unseren Cookie-Consent-Manager Klaro.
Du kannst deine Einwilligung jederzeit ändern oder widerrufen: Cookie-Einstellungen ändern.
5. Server-Logfiles
Beim Besuch unserer Website speichert der Provider automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles. Diese Daten sind:
- IP-Adresse des Besuchers
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
- Browsertyp und -version
- Betriebssystem
- Referrer-URL
Diese Daten werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der sicheren Bereitstellung unserer Website).
6. Soziale Medien
Auf unserer Webseite befinden sich Links zu unseren Social Media Profilen bei Facebook und Instagram. Wenn du auf einen dieser Links klickst, verlässt du unsere Webseite und deine Daten werden ggf. an die Betreiber dieser Plattformen übermittelt. Informationen zur Datenverarbeitung findest du in den jeweiligen Datenschutzerklärungen:
7. Einbindung von YouTube
Einbettungen von YouTube-Videos nutzen den erweiterten Datenschutzmodus. Wenn du ein Video abspielst, wird eine Verbindung zu YouTube-Servern hergestellt. Anbieter: Google Ireland Limited. Weitere Infos zur Datenverarbeitung durch YouTube findest du in deren Datenschutzerklärung.
8. hCaptcha
Zum Schutz vor Spam und Missbrauch in unseren Formularen nutzen wir den Dienst hCaptcha der Firma Intuition Machines Inc., 350 Alabama St, San Francisco, CA 94110, USA.
hCaptcha überprüft, ob die Eingabe durch einen Menschen erfolgt. Dabei werden Daten wie IP-Adresse, Mausbewegungen, Klickverhalten und ggf. weitere technische Informationen erhoben. Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse am Schutz vor Spam und Missbrauch).
Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung von hCaptcha sowie in den Nutzungsbedingungen von hCaptcha.
9. Kontaktformular und E-Mail-Kontakt
Wenn du uns über das Kontaktformular eine Anfrage sendest, speichern und verarbeiten wir deine Angaben, um die Anfrage zu beantworten. Die Daten werden nach Erledigung gelöscht, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen.
10. Speicherdauer
Personenbezogene Daten speichern wir nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck notwendig ist. Bestehen gesetzliche Aufbewahrungsfristen, richten wir uns danach.
11. Rechte der betroffenen Personen
Du hast das Recht:
- Auskunft über deine gespeicherten Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO)
- Unrichtige Daten berichtigen zu lassen (Art. 16 DSGVO)
- Deine Daten löschen zu lassen (Art. 17 DSGVO)
- Die Verarbeitung einschränken zu lassen (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit zu verlangen (Art. 20 DSGVO)
- Einer Verarbeitung zu widersprechen (Art. 21 DSGVO)
Wende dich hierzu bitte an datenschutz@goodreminder.de.
12. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Wenn du der Meinung bist, dass die Verarbeitung deiner Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, hast du das Recht, dich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.
13. Sicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um deine Daten gegen Manipulation, Verlust oder unbefugten Zugriff zu schützen.
14. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann sich ändern, z. B. bei neuen rechtlichen Vorgaben oder wenn wir unsere Services erweitern. Die jeweils aktuelle Version findest du immer auf dieser Seite.
Stand: April 2025